Weiter zu den Details
1 von 5

Digital Bilden | Shop

ABGEMACHT! Das Medienkompetenz Spiel

Normaler Preis
15,00€
Normaler Preis
Verkaufspreis
15,00€

 

🎲 ABGEMACHT! – Das Kartenspiel für digitale Medienkompetenz


Medien nutzen wir täglich – aber haben wir klare Regeln dafür?


In einer Welt, in der Smartphones, soziale Netzwerke und digitale Spiele immer präsenter werden, ist es wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche lernen, bewusst, reflektiert und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen.


ABGEMACHT! ist ein interaktives Kartenlegespiel, das Familien, Schulen und Pädagogen dabei unterstützt, gemeinsame Vereinbarungen für die Mediennutzung zu treffen – auf Augenhöhe, spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger.

 

 

đź“Ś Wie funktioniert ABGEMACHT!?


🔹 Karten ziehen & diskutieren: Jede Karte thematisiert eine zentrale Frage oder Regel zur Mediennutzung.

🔹 Gemeinsam Vereinbarungen treffen: Eltern, Lehrkräfte und Kinder kommen ins Gespräch und entwickeln individuelle Regeln.

🔹 Verbindlich festhalten: Die getroffenen Abmachungen können aufgeschrieben und in den Alltag integriert werden.


Egal ob es um Smartphone-Zeiten, soziale Netzwerke, Gaming oder digitale Balance geht – mit ABGEMACHT! schafft ihr Klarheit, Verständnis und faire Regeln für den digitalen Alltag.

 

 

📦 Was du bekommst:


✔️ Ein vielseitiges Kartenspiel mit wichtigen Medien-Themen

✔️ Praxisnahe Impulse & Diskussionsanstöße für den Familien- & Schulalltag

✔️ Ein spielerischer Weg zu mehr Medienkompetenz & Verantwortung


💡 Ideal für: Eltern, Lehrkräfte, Schulklassen, Medienpädagogen & alle, die Kinder in der digitalen Welt begleiten.


ABGEMACHT! – Weil klare Regeln der Schlüssel zu einem bewussten Medienumgang sind.

 

ABGEMACHT! Das Medienkompetenz SpielABGEMACHT! Das Medienkompetenz SpielABGEMACHT! Das Medienkompetenz SpielABGEMACHT! Das Medienkompetenz SpielABGEMACHT! Das Medienkompetenz Spiel
  • ABGEMACHT! Kann als Einzelspieler- oder Teamvariante gespielt werden.

BESCHREIBUNG

Ziel des Spiels ist es, Kartenpaare mit gleichen Motiven zu finden und so nebeneinander zu legen, dass der Satz auf den Kartenpaaren vollständig ist. Die einzelnen Sätze ergeben mögliche Vereinbarungen.

Diese können anschließend noch einmal diskutiert, festgelegt und notiert werden. Da sich sowohl die Kinder als auch die Medien weiterentwickeln, ist es sinnvoll, die Vereinbarungen regelmäßig zu erneuern.

Somit stärken Sie das Miteinander mit Ihrem Kind in Bezug auf Medienkompetenz.